Im Rahmen des Klimaprojektes „Schaut auf die Welt“ fand in der NMS ein Impulstag statt, der mit den Impulsreferaten „Laudato Si“ von Prof. Herbert Gaisbauer (ORF) und „Reden wie Greta“ von Frau Lara Sienczak (Schauspielerin) begann.
Im Anschluss fanden für alle SchülerInnen Workshops statt, die sich mit dem Thema Klima auseinandersetzten:
- Laudato Si – Schöpfungsverantwortung
- Herstellung von Bienenwachstüchern
- Gesunde Jause – Appetit auf Klimaschutz
- Bierdeckeln mit Klimabotschaften
- Umfragen gut auswerten
- Solarspielzeug bauen
- Ohne Palmöl – geht das?
- Digitale Fotografie
- Einfache Tipps für Videos
- Erarbeitung von Sketches
- CO² Ausstoß von Flugzeugen
- Ein galaktischer Blick auf den blauen Planeten
- Reden und Argumentieren wie Greta
- 17 Ziele für eine faire Welt
- Energiespione
- Ökologische Kinderrechte
- Weniger = mehr Analogfotografie
Es war für ALLE ein interessanter und lehrreicher Tag!